Ausbildung und Weiterbildung im Entsorgungsbereich
 
 Rechtssichere Abfallentsorgung durch qualifiziertes Personal
Die Entsorgung im Facility Management umfasst die Sammlung, Trennung, Lagerung, Dokumentation und Weitergabe von Abfällen und Wertstoffen innerhalb von Gebäuden, Anlagen und Liegenschaften. Die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben sowie innerbetrieblicher Richtlinien erfordert strukturiertes Vorgehen, systemgestützte Prozesse und geschultes Personal.
Fachkräfte im Entsorgungsbereich benötigen Kenntnisse in abfallrechtlichen Vorschriften (z. B. KrWG, AbfBeauftrV), Gefahrstoffverordnung, Verpackungsgesetz sowie in betriebsspezifischen Entsorgungskonzepten. Weitere Themenfelder betreffen Transportkennzeichnung, Lagerung von Gefahrgut, Entsorgungsnachweise, Mengenerfassung, Abfallbilanzen und betriebsinterne Schnittstellen zu Reinigung, Logistik, Technik und Sicherheit.
In vielen Organisationen ist die Entsorgung an externe Dienstleister ausgelagert. Die Koordination und Überwachung dieser Leistungen erfordert betriebliche Zuständigkeiten, abgestimmte Schnittstellenprozesse und dokumentierte Zustände (z. B. Sauberkeit, Behälterlogistik, Abholintervalle).
